UNIFEM
Die UNIFEM (United Nations Development Fund for Women) wurde 1976 mit dem Ziel gegründet, finanzielle und technische Unterstützung bei Innovationsprogrammen, der Verwirklichung frauenspezifischer Menschenrechtsanliegen, der Verwicklichung politischer Gleichberechtigung und ökonomischer Chancengleichheit anzubieten. Innerhalb der UNO sorgt UNIFEM dafür, dass sämtliche Projekte auch aus der Gender-Perspektive bewertet werden.
Table of contents |
2 Arbeit 3 Schwerpunkte 4 Konkrete aktuelle Projekte 5 Schwerpunktregionen 6 Weblinks |
Konkrete Zielsetzung:
Mandat
Arbeit
UNIFEM wurde 1976, als Antwort auf die Forderungen von Frauenorganisationen während der ersten Frauenweltkonferenz von Mexico City (1975) gegründet. Heute ist sie in über 100 Ländern präsent. Schwerpunkte
Wirtschaftliche Absicherung und Rechte für Frauen
Regierungsbeteiligung, Frieden und Sicherheit
Konkrete aktuelle Projekte
Schwerpunktregionen
Siehe auch: Portal Vereinte Nationen