Stochastik
Stochastik ist die Lehre der Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit. Sie ist ein sehr junger Teilbereich der Mathematik, zu dem im weiteren Sinne auch die Kombinatorik, die Wahrscheinlichkeitstheorie sowie die beurteilende Statistik gehören.
Der Begriff Stochastik stammt aus dem Griechischen und beschreibt die Kunst des geschickten Vermutens. Mathematische Stochastik ist die Beschreibung und Untersuchung von:
- Zufallsexperimenten und deren Ausgang (Ereignis)
- zeitlichen Entwicklungen bzw.
- räumlichen Strukturen
Solche Ereignisse, Entwicklungen bzw. Strukturen werden oft durch Daten dokumentiert, für deren Analyse die Statistik geeignete Methoden bereitstellt.
Mit Hilfe der Stochastik kann man etwa die Wahrscheinlichkeit für Lottogewinne berechnen oder die Größe des Fehlers bei Meinungsumfragen bestimmen.
Die Stochastik ist auch für die Finanzmathematik von Bedeutung und hilft mit ihrer Methodik beispielsweise bei der Preisfindung für Optionen.
Bei den Wahrscheinlichkeiten wird zwischen einer empirischen und theoretischen Wahrscheinlichkeit unterschieden.
Table of contents |
2 Formale Behandlung 3 Beispiele 4 Weblinks |
Begriffe
Formale Behandlung
Beispiele
Siehe auch: Stochastische Unabhängigkeit, Stochastischer Prozess, Zufall, Markovkette