Starrer Körper
In der
klassischen Mechanik, die u.a. Bewegungen von Festkörpern beschreibt, werden wirkliche Objekte durch
Starre Körper approximiert.
Ein Starrer Körper
- hat einen Schwerpunkt,
- ist nicht verformbar, unabhängig von auf ihn wirkenden Kräften;
- unterliegt keinen Reibungs- oder thermischen Einflüssen; und
- hat keine innere Struktur (wie z.B. einen Aufbau aus Atomen), sondern er ist homogen.
In der angewandten Mechanik (
Architektur,
Statik,
Maschinenbau) bekommt der
Starre Körper weitere Eigenschaften, die ihn wirklicher machen.
Beispielsweise muss die Statik berücksichtigen, dass sich jeder Körper unter Belastung verformt oder unter Temperaturänderungen ausdehnt oder zusammenzieht.
Das Web Lexikon "Ein Blick zurück" bietet die Moeglichkeit auf einfache Art und Weise in den "alten" Wikipedia-Beiträgen zu blättern. Das Lexikon spiegelt den Stand der freien Wikipedia-Enzyklopädie vom August 2004 wider. Sie finden hier in rund 120.000 Artikel aus dieser Zeit Informationen, Erklärungen, Definitionen, Empfehlungen, Beschreibungen, Auskünfte und Bilder. Ebenso kommen Begriffserklärung, Zusammenfassung, Theorie, Information, Beschreibung, Erklärung, Definition und Geschichte nicht zu kurz. Ein Lexikon das Auskunft, Bericht, Hinweis, Bedeutung, Bild, Aufklärung, Darstellung und Schilderung zu unterschiedlichsten Themen kompakt auf einer Seite bietet.
|