Spielfilm
Ein
Spielfilm ist üblicherweise ein
Film mit einer Laufzeit von einer Stunde oder mehr, und einer fiktionalen Handlung. Der Spielfilm ist die filmische Umsetzung des Dramas.
Spielfilme machen die überwiegende Zahl der im Kino gezeigten Filme aus, und es gibt ein Vielzahl von Genres. Die von den grossen amerikanischen Studios in Hollywood produzierten Spielfilme dominieren den internationalen Markt weitgehend, wobei aber in Indien (Bollywood) und Ägypten mehr Filme gedreht werden, allerdings meist nur für den regionalen Markt.
Auch Deutschland hat eine eigene Filmindustrie, die hier produzierten Spielfilme sind aber meist nur am heimischen Markt erfolgreich. Eine der wenigen Ausnahmen in den letzten Jahren war der Film Lola rennt und zuletzt Goodbye, Lenin.
Funktionen
Ein Film zeigt im Abspann, welche Leute in welchen Funktionen mitgearbeitet haben. Die Funktion oder Berufsbezeichnung ist nicht immer selbsterklärend und soll erklärt wereden.
- Drehbuchautor: er schreibt das Drehbuch
- Produzent: er produziert den Film, er sorgt für die Finanzierung.
- Gaffer: der- oder diejenige, der sich um die Elektrik am Set kümmert
- best boy:? "rechte hand" des Oberbeleuchters.
- Locationsscout: der- oder diejenige, der verschiedene Drehorte im Vorfeld sucht, Fotos davon macht und der Produktion zur Abstimmung vorlegt.
- Requisite: der- oder diejenige, die alle Dinge, die im Bild zu sehen sind, besorgt, kauft oder ausleiht (bis auf Kostüme und feststehende Setbauten).
Siehe auch: Portal Film
Das Web Lexikon "Ein Blick zurück" bietet die Moeglichkeit auf einfache Art und Weise in den "alten" Wikipedia-Beiträgen zu blättern. Das Lexikon spiegelt den Stand der freien Wikipedia-Enzyklopädie vom August 2004 wider. Sie finden hier in rund 120.000 Artikel aus dieser Zeit Informationen, Erklärungen, Definitionen, Empfehlungen, Beschreibungen, Auskünfte und Bilder. Ebenso kommen Begriffserklärung, Zusammenfassung, Theorie, Information, Beschreibung, Erklärung, Definition und Geschichte nicht zu kurz. Ein Lexikon das Auskunft, Bericht, Hinweis, Bedeutung, Bild, Aufklärung, Darstellung und Schilderung zu unterschiedlichsten Themen kompakt auf einer Seite bietet.
|