Sparteca
Die
Sparteca (engl.
South Pacific Regional Trade and Economic Cooperation Agreement, Südpazifisches Handels- und Wirtschaftsabkommen) ist ein Abkommen mehrerer Staaten des
südpazifischen Raums, das das Ziel hat, durch Handels- und Wirtschaftskooperation die unausgeglichenen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen
Australien,
Neuseeland und den kleinen Inselstaaten der Region zu verbessern. Es wurde am
1. Januar 1981 von folgenden 15 Staaten unterzeichnet:
Am
30. Juni trat auch
Australien der Sparteca bei, am
14. September 1989 wurde sie noch um einige Artikel ergänzt.
Weblinks
Das Web Lexikon "Ein Blick zurück" bietet die Moeglichkeit auf einfache Art und Weise in den "alten" Wikipedia-Beiträgen zu blättern. Das Lexikon spiegelt den Stand der freien Wikipedia-Enzyklopädie vom August 2004 wider. Sie finden hier in rund 120.000 Artikel aus dieser Zeit Informationen, Erklärungen, Definitionen, Empfehlungen, Beschreibungen, Auskünfte und Bilder. Ebenso kommen Begriffserklärung, Zusammenfassung, Theorie, Information, Beschreibung, Erklärung, Definition und Geschichte nicht zu kurz. Ein Lexikon das Auskunft, Bericht, Hinweis, Bedeutung, Bild, Aufklärung, Darstellung und Schilderung zu unterschiedlichsten Themen kompakt auf einer Seite bietet.
|