Schnitt (Film)
Schnitt bezeichnet das Arrangieren von einzelnen Einstellungen zu einem Film.
Dazu werden die mit der Kamera gedrehten Aufnahmen zunächst getrennt, d. h. am Ende einer Einstellung (= Take) wird der Filmstreifen abgeschnitten. Nun setzt der Cutter (= Schnittmeister oder Filmeditor) ausgewählte Einstellungen bei Bild und Ton in der gewünschten Reihenfolge und Länge zusammen. Ein anderes Wort für Filmschnitt ist daher Film-Montage.
Der Schnitt hat großen Einfluss auf Inhalt und Wirkung eines Films. Durch Ändern des Schnitts kann die Aussage eines Filmes bis in sein Gegenteil gekehrt werden. (Beispiel aus der russischen Filmzensur: ... ) Das erklärt auch die Begehrtheit des Rechtes zum final cut.
Beim Schnitt benützte Geräte sind u. a. Schneidetisch, Moviola, Filmhobel, Galgen.
Schnitte lassen sich unterscheiden in unsichtbarer Schnitt, jump cut, Schuß - Gegenschuß, Parallelmontage, Hip-Hop-Montage, u. a.
Siehe auch
Weblinks