Raumsonde
Eine
Raumsonde ist ein unbemannter
Flugkörper, der zu Erkundungszwecken ins
Weltall geschickt wird. Im Gegensatz zu einem (Erd)
Satellitenen verlässt sie die Umlaufbahn (
Orbit) der
Erde und fliegt ein entferntes Ziel im Weltraum an, um dieses zu untersuchen (z. B.
Mars,
Asteroiden, Kometen,
Jupitermonde).
Je nach Aufgabenstellung kann eine Raumsonde
- später zu einem Satelliten eines anderen Himmelskörpers werden,
- auf einem anderen Himmelskörper landen,
- wieder zur Erde zurückkehren,
- gegebenenfalls wieder zum Erdsatelliten werden
- und auch wieder auf der Erde landen.
Eine vollständige Liste aller Raumsonden mit Missionsbeschreibungen ist unter
Liste der unbemannten Raumfahrtmissionen verfügbar.
Das Web Lexikon "Ein Blick zurück" bietet die Moeglichkeit auf einfache Art und Weise in den "alten" Wikipedia-Beiträgen zu blättern. Das Lexikon spiegelt den Stand der freien Wikipedia-Enzyklopädie vom August 2004 wider. Sie finden hier in rund 120.000 Artikel aus dieser Zeit Informationen, Erklärungen, Definitionen, Empfehlungen, Beschreibungen, Auskünfte und Bilder. Ebenso kommen Begriffserklärung, Zusammenfassung, Theorie, Information, Beschreibung, Erklärung, Definition und Geschichte nicht zu kurz. Ein Lexikon das Auskunft, Bericht, Hinweis, Bedeutung, Bild, Aufklärung, Darstellung und Schilderung zu unterschiedlichsten Themen kompakt auf einer Seite bietet.
|