Portal Biologie
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="3" |----- | style="background:#ccff99;" align="center" colspan="2" | Artikel zur Biologie in der Wikipedia |----- ! style="background:#ccff99;" colspan="2" | Aktuelles |----- | style="background:#eeffcc;" colspan="2" |
- Falls die Seite auf Grund der UTF-8 Umstellung noch nicht richtig dargestellt wird: http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Portal_Biologie&action=purge
- Für die Anlage neuer Biologieartikel bitte folgende Vorgaben beachten: Leitlinien Biologie; bereits bestehende Artikel zu Themen der Biologie bitte dahingehend überarbeiten, um eine einheitliche Form für alle Artikel.
| style="background:#eeffcc;" |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
|-----
! style="background:#ccff99;" colspan="2" | Thema Biologie
|-----
| style="background:#eeffcc;" colspan="2" |
- Biologie im Unterricht:
- Lehramt Biologie
- Biologie für die Schule
- Jugend forscht
- Life-Science-Lab
- Biologie an der Hochschule:
- Biologie (Studium)
- Biologische Forschung
- Methoden und Instrumente im Bereich Life-Science: Beobachtung, Empirie, Experiment, Theoriebildung, Mikroskopie, Gelelektrophorese, Gensequenzierung
- Biologie im Web
- Persönlichkeiten:
- Biologie im Alltag: Antibiotika, Gentechnik, HIV, Impfung, Lebensmitteltechnologie
- Biologie und Kunst: http://www.ekac.org/index.html
- Irrtümer, Querdenker und Durchbrüche der Biologie: Darwinismus, Gaia-Hypothese, Louis Pasteur, Rupert Sheldrake,
- Allgemeine und Angewandte Biologie:
- Entstehung des Lebens: Chemische Evolution, Erdzeitalter, Paläontologie
- Zelle: Metabolismus, Organellen, Zellphysiologie, Biophysik, Zellteilung, Meiose, Mitose
- Gewebe: Histologie
- Organe: Auge, Blut, Gehirn-Nervensystem, Haut, Herz, Leber, Lunge, Milz, Niere, Ohr
- Organsysteme: Atmung, Atmungsorgane, Blutkreislauf, Fortpflanzungsorgane, Nerv, Nervensystem, Sinnesorgane, Verdauungsorgane
- Humanbiologie: Anatomie, Blutgruppen, Erbkrankheit, Gesundheit-Krankheit, Herz, Immunsystem, Schwangerschaft, Zeugung
- Organismen (Portal Lebewesen):
- Viren, Viroide (benötigen Wirtszellen zur Vermehrung):
- Eukaryoten:
- Protisten: Einzeller
- Pflanzen/ Reich Plantae:
- Pilze/ Reich Fungi:
- Tiere/ Reich Animalia: Atmung, Sekretion, Homöostase, Embryologie
- Prokaryoten/ Reich Bacteria: Bakterien, Cyanobakterien (Blaualgen)
- Archaeen (werden heute einer eigenen Domäne zugeordnet): Viele Extremophile gehören dazu
- Genetik: Allel, Gen, Molekulare Genetik,Nukleinsäuren,Replikation, DNS, Eugenik, Gentechnik, Mendelsche Gesetze, Transkription, Translation, Vererbung
- Molekularbiologie, Biochemie: ATP, Glucose, Zitronensäurezyklus, Enzyme, Proteine, Lipide
- Biotechnologie: Bioreaktor, Gärung, Genbank Lebensmitteltechnologie
- Gentechnik: Bakteriophagen, Plasmide
- Biotechnologie: Bioreaktor, Gärung, Genbank Lebensmitteltechnologie
- Ethologie, Soziobiologie: Stammesgeschichte, Graugans, Brutverhalten
- Ökologie: Artenvielfalt, Biodiversität, Bioindikator, Biozönose, Habitat, Mikrofauna, Portal Umweltschutz, Sukzession
- Evolution: Artbildung, Darwinismus, Mendelsche Gesetze, Makroevolution, Mutation, Neodarwinismus, Selektion, Systemtheorie der Evolution, Wikiprojekt Evolution
- Paläontologie: Fossilien, Kontinentaldrift, Plattentektonik
- Hominisation (Menschwerdung): Hominiden, Paläoanthropologie, Primaten
- Systematik, Taxonomie: Biologische Nomenklatur
- Lebensräume: Ozean (Pelagial, Benthal), Küste, Gewässer und Feuchtgebiete, Parasitismus, Symbiose; Exobiologie
- Extremophile: Alkaliphil, Barophil, Endolith, Extreme Acidophil, Halophil, Methanogen, Thermophil, Oligotroph, Psychrophil, Toxitolerant, Xerotolerant
- Naturwissenschaften: Paläontologie, Verhaltensforschung, Physik, Chemie, Geologie, Mathematik, Portal Ethnologie
- Portal Lebewesen
- Portal Umweltschutz
- Wikiprojekt Evolution
- Industrie und Forschung: Lebensmitteltechnologie, Gentechnik
- Artikel die überarbeitet werden müssen:
- '''Mitarbeit am WikiProjekt Biologie
Um die Entwicklung einzelner biologiebezogener Bereiche auf Wikipedia gezielt und strukturiert zu fördern, gibt es hier Projektvorschläge, die solche Bereiche gliedern, Themenseiten vorschlagen und zur Mitarbeit einladen. Macht mit. - Beitragswünsche Biologie
Sie suchen eine Erläuterung oder Informationen zu einem speziellen Begriff bzw. Thema und konnten sie in Wikipedia nicht finden? oder Sie meinen, dass ein bestimmtes Thema der Biologie dringend behandelt werden müsste, trauen sich aber nicht zu, diese Aufgabe selbst anzugehen? Dann tragen Sie Ihren Vorschlag hier ein.
Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:
- Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
- Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zum Thema Biologie geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
- Tragen Sie Beiträge zur Biologie ausschließlich in die Themenliste Biologie ein!
- Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen (und zwar mit Angabe des Datums). Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Beiträge" eine Länge von - sagen wir - 5-10 Zeilen überschreitet.
Portale: Antarktis - Antike - Architektur & Bauwesen; - Asien - Astronomie & Raumfahrt; - Bahn - Baden-Württemberg - Berlin - Bayern - Bildung und Schulwesen - Biologie - Brandenburg - Chemie - China - Computerspiele - DDR - Deutsche Literatur - Deutschland - Eishockey - Erste Hilfe - Essen & Trinken; - Ethnologie - Europäische Union - Feuerwehr - Film - Fotografie - Freikirchen - Geschichte - Graphentheorie - Hilfsorganisationen - Informatik - Information und Kommunikation - Irland - Japan - Land- und Forstwirtschaft - Lebewesen - Literatur - Mathematik - Mecklenburg-Vorpommern - Medizin - Musik - Mythologie - Nauru - Niedersachsen - Österreich - Osteuropa - Ostfriesland - Philosophie - Pädagogik - Physik - Politik - Polizei - Portale - Preußen - Psychotherapie - Recht - Religion - Rheinland-Pfalz - Saarland - Sachsen - Sachsen-Anhalt - Schifffahrt - Schleswig-Holstein - Schrift - Schweiz - Soziologie - Spanien - Sport - Sprache - Südamerika - Südosteuropa - Thüringen - Umweltschutz - USA - Vereinte Nationen - Wirtschaft - Zusammenleben, Partnerschaft und Sexualität