Oulu
Wappen | Karte |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Finnland |
Lääni: | Oulu |
Fläche: | 411,1 km² |
Einwohner: | 125.970 (31.12.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 306,4 Einwohner je km² |
Höhe: | XX m ü. NN |
Geografische Lage: | 65° 00' n. Br. 25° 26' ö. L. |
Website: | www.oulu.ouka.fi |
Table of contents |
2 Geschichte 3 Sehenswürdigkeiten 4 Verkehr 5 Wirtschaft 6 Weblinks |
Oulu liegt an der Mündung des Oulujoki in den Bottnischen Meerbusen. Die Stadt bedeckt eine Fläche von 411,1 km², davon nehmen 84,7 km² Wasserflächen ein (Angaben aus englischer WP: 384,99/11,89). Entfernungen zu anderen finnischen Städten:
Geografie
Stadt | Entfernung | Luftrichtung |
---|---|---|
Helsinki | 550 km | S |
Jyväskylä | 333 km | S |
Kotka | 582 km | S |
Kuopio | 284 km | SSO |
Lahti | 505 km | S |
Lappeenranta | 548 km | SSO |
Pori | 501 km | SW |
Rovaniemi | 207 km | N |
Tampere | 476 km | SSW |
Tornio | 131 km | NNW |
Turku | 620 km | SSW |
Vaasa | 290 km | SW |
Geschichte
Der Name der Stadt kommt aus der Samischen Sprache und bedeutet soviel wie Flusswasser.
Oulu wurde am 8. April 1605 von Karl IX gegründet. Seit 1776 ist die Stadt Hauptstadt der Provinz Oulu. Im 19. Jh war Oulu einer der Häfen für den Export von Teer, der in großen Mengen im Hinterland gewonnen wurde.
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
Sehenswürdigkeiten
Wie in Helsinki hat auch in Oulu der Architekt Carl Ludwig Engel einen Anteil an der historischen Bausubstanz. Er übernahm nach dem Stadtbrand von 1822 den Wiederaufbau des zwischen 1771 und 1776 entstandenen Doms (Tuomiokirkko). Eine Universität wurde 1959 gegründet. Sie befindet sich 6 km nördlich des Stadtzentrums.
13 Kilometer südöstlich der Stadt befindet sich das Freilichtmuseum Turkansaari, auf dessen Gelände sich 27 historische Holzgebäude und eine Kirche befinden.
Mitte Juni eines jeden Jahres findet die Woche des Teerbrennens statt. Dabei wird auch ein Bootsrennen über 80 km durchgeführt.
Mit dem schnellsten Zug der VR ist Oulu von Helsinki aus bei einer Entfernung von 680 Bahnkilometern in 5 Stunden 44 Minuten erreichbar (Fahrplan 2004). Im Bahnhof wird außerdem die Bespannung des Santa Claus Express von Elektrolokomotiven auf Dieselbetrieb umgestellt, da die Oberleitung von Süden her hier endet. Vom Flughafen in der Nachbargemeinde Oulunsalo gibt es Direktflüge nach Stockholm und Helsinki.
Wirtschaftliche Bedeutung besitzt der Holzhandel und nach wie vor die Produktion von Teer. In den letzten Jahren hat sich auch High-Tech in Form von IT- und Wellnesstechnologie angesiedelt. Das größte in Oulu produzierende Unternehmen ist Nokia mit 4.134 Beschäftigten im Jahr 2001.Verkehr
Wirtschaft
Großstädte in Finnland |
Espoo | Helsinki | Oulu | Tampere | Turku | Vantaa |
Finnland | Liste der Städte in Finnland |