Nintendo 64
Das Nintendo 64 ist eine Spielkonsole der Firma Nintendo.Das Nintendo 64 wurde unter dem Arbeitstitel Ultra64 entwickelt und kam in Deutschland im Jahr 1997 auf den Markt. Im Gegensatz zu anderen Spielkonsolen dieser Zeit (Sony Playstation und Sega Saturn) verwendet das Nintendo 64 noch Module als Speichermedien, die auf maximal 512 MiBit (64 MiB) beschränkt sind, wodurch das Raubkopierproblem umgangen wird und Ladezeiten entfallen. Im Vergleich zur CD-ROM liegen die Produktionskosten der Module jedoch wesentlich höher und auf Grund der vergleichsweise geringen Speicherkapazität können kaum Video- und Audiosequenzen in die Spiele integriert werden.
Auf der Unterseite des Controllers kann ein ControllerPack (MemoryCard) zum Speichern der Spielstände oder ein RumblePack für Rütteleffekte eingesetzt werden.
Eine zusätzliche Erweiterung stellt das ExpansionPack dar, welches auf der Vorderseite der Konsole eingesetzt werden kann, wodurch der Arbeitsspeicher von 4 MiB auf 8 MiB erhöht wird. In einigen Spielen ist dadurch eine höhere Bildauflösung möglich, für andere ist das ExpansionPack zwingend erforderlich.
Table of contents |
2 Spezifikationen 3 Weblinks |
Herausragende Spiele
Spezifikationen
Weblinks
Nintendo | |
Nintendo Game & Watch; | Nintendo Entertainment System | GameBoy | GameBoy Pocket | Super Nintendo Entertainment System | Virtual Boy | Nintendo 64 | GameBoy Color | Pokémon Mini | GameBoy Advance | GameBoy Advance SP | Nintendo GameCube | Nintendo DS | N5 | Donkey Kong | Super Mario | Super Mario Bros | Super Mario World | Mario Kart | Mario Party | Mario Tennis | Mario Golf | Super Smash Brothers | Pokémon | The Legend of Zelda | Metroid | Starfox | F-Zero | Kirby | Nintendo Wars | Pikmin | Shigeru Miyamoto | Satoshi Tajiri | Luigi (Nintendo) | Prinzessin Peach Toadstool | Bowser | Yoshi | Toad | Koopa Troopa | Buu Huu | Wario | Waluigi | Diddy Kong |