Migrationssoziologie
Die
Migrationssoziologie untersucht die Ursachen und Wirkungen einer besonderen Form der "Horizontalen Mobilität", der
Migration. Die Ursachen der Migration werden vornehmlich in den Entwicklungsunterschiedensunterschieden der verschiedenen Regionen gesehen. Oftmals wird die
Integration verschiedener kultureller Einflüsse (auch
Assimilation,
Akkulturation) diskutiert.
s.a.:Hans-Joachim Hoffmann-Nowotny , Hartmut Esser, Michael Bommes
- siehe auch: Vielvölkerstaat, Soziologie, Multikulturelle Gesellschaft.
Das Web Lexikon "Ein Blick zurück" bietet die Moeglichkeit auf einfache Art und Weise in den "alten" Wikipedia-Beiträgen zu blättern. Das Lexikon spiegelt den Stand der freien Wikipedia-Enzyklopädie vom August 2004 wider. Sie finden hier in rund 120.000 Artikel aus dieser Zeit Informationen, Erklärungen, Definitionen, Empfehlungen, Beschreibungen, Auskünfte und Bilder. Ebenso kommen Begriffserklärung, Zusammenfassung, Theorie, Information, Beschreibung, Erklärung, Definition und Geschichte nicht zu kurz. Ein Lexikon das Auskunft, Bericht, Hinweis, Bedeutung, Bild, Aufklärung, Darstellung und Schilderung zu unterschiedlichsten Themen kompakt auf einer Seite bietet.
|