Michael Niavarani
Michael Niavarani (*
29. April 1968 in
Wien) ist ein österreichischer
Kabarettist und
Schauspieler mit
persischem Ursprung.
Seine erstem Auftritt hat er
1983 in Max Frischs "Die große Wut des Phillip Hotz" und war von
1986 bis
1992 Mitglied des Graumann Theaters.
Bekannt wurde er unter anderem mit der TV-Sendung "Wer lacht, gewinnt!" mit Ossy Kolmann.
Im Kabarett
Simpl tratt er erstmals
1989 auf und übernahm ab
1993 auch die künstlerische Leitung und ist Autor vieler Simpl-Revuen.
Daneben ist er immer wieder in Kinofilmen und Fernsehserien zu sehen.
Kinofilme
- 1990: I Love Vienna
- 1993: Höhenangst (Film)
- 1999: Wanted
Fernsehen
- Wodka Orange
- Jahrhundertrevue
- MA 2412
- Kaisermühlen Blues
- Dolce Vita & Co.
- Felice
Weblinks
Das Web Lexikon "Ein Blick zurück" bietet die Moeglichkeit auf einfache Art und Weise in den "alten" Wikipedia-Beiträgen zu blättern. Das Lexikon spiegelt den Stand der freien Wikipedia-Enzyklopädie vom August 2004 wider. Sie finden hier in rund 120.000 Artikel aus dieser Zeit Informationen, Erklärungen, Definitionen, Empfehlungen, Beschreibungen, Auskünfte und Bilder. Ebenso kommen Begriffserklärung, Zusammenfassung, Theorie, Information, Beschreibung, Erklärung, Definition und Geschichte nicht zu kurz. Ein Lexikon das Auskunft, Bericht, Hinweis, Bedeutung, Bild, Aufklärung, Darstellung und Schilderung zu unterschiedlichsten Themen kompakt auf einer Seite bietet.
|