Lust
Lust ist das freudige Verlangen nach etwas Bestimmtem wie beispielsweise etwas zu essen oder etwas zu tun. Lust im Sinne von Vorfreude wird meist aber nur empfunden, wenn die "Belohnung" vorher schon bekannt ist. So hat Lust, abgesehen von der Lust am Unbekannten, die aber eher mit Neugier gleichzusetzen ist, immer auch mit
Konditionierung zu tun.
In der Psychologie ist Lust die Bezeichnung für eine angenehme Empfindung bei der Erfüllung eines psychischen Verlangens. Dabei ist die Lust meist ein Gefühl der Vorfreude. Ist die Lust erfüllt, stellt sich Zufriedenheit ein.
Sigmund Freud verstand unter dem Lustprinzip das Streben nach Bedürfnisbefriedigung.
Arten von Lust
- Lust auf Essen und Trinken
- Lust auf Sex
- Lust auf Abenteuer
- Kampfeslust
- Lust auf bestimmte Tätigkeiten (z. B. Glücksspiel, Fußballspiel, Kartenspiel)
Literatur
- B. Kanitscheider, Bettina Dessau: Von Lust und Freude. Gedanken zu einer hedonistischen Lebensorientierung, Inselverlag
Siehe auch: Libido, Hedonismus, Glück, Unlust, Flow, Freude
Weblinks
Das Web Lexikon "Ein Blick zurück" bietet die Moeglichkeit auf einfache Art und Weise in den "alten" Wikipedia-Beiträgen zu blättern. Das Lexikon spiegelt den Stand der freien Wikipedia-Enzyklopädie vom August 2004 wider. Sie finden hier in rund 120.000 Artikel aus dieser Zeit Informationen, Erklärungen, Definitionen, Empfehlungen, Beschreibungen, Auskünfte und Bilder. Ebenso kommen Begriffserklärung, Zusammenfassung, Theorie, Information, Beschreibung, Erklärung, Definition und Geschichte nicht zu kurz. Ein Lexikon das Auskunft, Bericht, Hinweis, Bedeutung, Bild, Aufklärung, Darstellung und Schilderung zu unterschiedlichsten Themen kompakt auf einer Seite bietet.
|