Bundesversammlung für vier Jahre gewählt und normalerweise wiedergewählt. Wenn der Vorgänger im Amt verstorben ist, ist dies das Datum der Wahl, sonst der erste Tag im Amt..
2Nicht wiedergewählt (Jean-Jacques Challet-Venel, Ulrich Ochsenbein, Ruth Metzler-Arnold)
3Das Amt wurde bis jetzt von den folgenden gewählten Personen abgelehnt:
4Aussergewöhnlich geringe Vertretung der Französisch- und Italienischsprachigen Kantone im Vergleich zu den Deutschsprachigen (1:6). In den letzten Jahren waren diese mit dem Verhältnis 3:4 im Vergleich zur Bevölkerungsproportion übervertreten.
5Seit 1959 galt die Zauberformel zur Parteizusammensetzung: FDP 2, CVP 2, SP 2, SVP 1
6Neue Zauberformel: Freisinnig-Demokratische Partei 2, SP 2, SVP 2, CVP 1.
Statistiken
Parteien der Bundesräte
{| border="1"
| Partei
| Bundesräte
|