Jermak
Jermak Timofejewitsch (russisch
Ермак Тимофеевич) ist ein
russischer Entdecker und
Kosaken-
Ataman (er hatte einen
tatarischenen Vater und war demnach Halb-Tatar). Jermak gilt als Eroberer Sibiriens.
1579 überschreitet Jermak im Auftrag der in Perm ansässigen Kaufmannsfamilie Stroganow den Ural
1582 besiegt Jermak mit nur 840 Kosaken, die mit Feuerwaffen ausgestattet waren, das mongolische Khanat 'Sibir' in der Nähe des heutigen Tobolsk.
Die Eroberung des bis dahin von Europäern unberührten Nordasien war damit eingeleitet. Kurz darauf unterstellt er Sibirien dem russischen Zaren Iwan IV
Am 15. September 1585 ertrinkt Jermak im Fluss Irtysch
Das Web Lexikon "Ein Blick zurück" bietet die Moeglichkeit auf einfache Art und Weise in den "alten" Wikipedia-Beiträgen zu blättern. Das Lexikon spiegelt den Stand der freien Wikipedia-Enzyklopädie vom August 2004 wider. Sie finden hier in rund 120.000 Artikel aus dieser Zeit Informationen, Erklärungen, Definitionen, Empfehlungen, Beschreibungen, Auskünfte und Bilder. Ebenso kommen Begriffserklärung, Zusammenfassung, Theorie, Information, Beschreibung, Erklärung, Definition und Geschichte nicht zu kurz. Ein Lexikon das Auskunft, Bericht, Hinweis, Bedeutung, Bild, Aufklärung, Darstellung und Schilderung zu unterschiedlichsten Themen kompakt auf einer Seite bietet.
|