Inferiore Güter
Inferiore Güter (auch absolut inferiore Güter) sind laut Haushaltstheorie der Mikroökonomie Güter, die bei steigendem Einkommen weniger nachgefragt werden. Es handelt sich also um geringerwertige Güter. Ihre Einkommenselastizität der Nachfrage ist kleiner als 0.
Man unterscheidet zwischen:
- relativ inferioren Gütern mit einer Einkommenselastizität der Nachfrage kleiner 1 und
- absolut inferioren Gütern mit einer Einkommenselastizität der Nachfrage kleiner 0
siehe auch: Preiselastizität, Giffen-Paradoxon