Individualkommunikation
Als
Individualkommunikation (auch
individuelle oder
interaktive Kommunikation ) bezeichnet man in der
Kommunikationswissenschaft einen Kommunikationstyp bzw. eine Kommunikationsform, bei der einzelne
Individuen miteinander kommunizieren.
Typische Beispiele für Individualkommunikation ist die Kommunikation per Brief oder Telefon.
Siehe auch: Intimkommunikation, Gruppenkommunikation, Wahlkommunikation, Massenkommunikation
Literatur
- Gernot Wersig: Die kommunikative Revolution. Strategien zur Bewältigung der Krise der Moderne. Opladen: Westdeutscher Verlag 1985. ISBN: 3531117343
Das Web Lexikon "Ein Blick zurück" bietet die Moeglichkeit auf einfache Art und Weise in den "alten" Wikipedia-Beiträgen zu blättern. Das Lexikon spiegelt den Stand der freien Wikipedia-Enzyklopädie vom August 2004 wider. Sie finden hier in rund 120.000 Artikel aus dieser Zeit Informationen, Erklärungen, Definitionen, Empfehlungen, Beschreibungen, Auskünfte und Bilder. Ebenso kommen Begriffserklärung, Zusammenfassung, Theorie, Information, Beschreibung, Erklärung, Definition und Geschichte nicht zu kurz. Ein Lexikon das Auskunft, Bericht, Hinweis, Bedeutung, Bild, Aufklärung, Darstellung und Schilderung zu unterschiedlichsten Themen kompakt auf einer Seite bietet.
|