Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) ist eines der sieben Departemente in der Schweiz. Jeweils einer der Bundesräte steht dem Departement vor.Das EDA hieß ursprünglich "Politisches Departement" (PD) und der jeweilige Bundespräsident übernahm die Leitung für ein Jahr. 1888 wurde das Departement von Numa Droz umgestaltet und nahm den Namen "Departement des Äußern" an. 1896 kehrte man dann wieder zum ursprünglichen System zurück. Seit 1914 hat das Politische Departement seine Bedeutung als Präsidialamt verloren und seit 1979 firmiert das Departement unter seinem heutigen Namen.
Departementsvorsteher
Weblinks