Diözese Xai-Xai
Die Diözese
Xai Xai in
Mosambik ist ein
römisch-katholisches Bistum. Sie wurde am 19. Juli
1970 als Bistum João Belo errichtet und änderte am 1. Oktober 1976 ihren Namen auf Xai-Xai. Sie ist der Kirchenprovinz des Erzbistum Maputo als
Suffraganbistum unterstellt.
Sie hat eine Ausdehnung von 75.709 qkm, 1.266.431 Einwohner, davon 131.189 Katholiken; 34 Pfarreien, 26 Priester (14 Weltpriester und 12 Ordenspriester aus drei Kongregationen) 58 Ordensschwestern und 8 Große Seminaristen (Stand: Juli 2004).
Bischöfe
- 1976-2004 Júlio Duarte Langa
- seit 2004 Lucio Andrice Muandula
siehe auch: Liste der katholischen Bistümer, Katholische Kirche, Männerorden, Frauenorden
Das Web Lexikon "Ein Blick zurück" bietet die Moeglichkeit auf einfache Art und Weise in den "alten" Wikipedia-Beiträgen zu blättern. Das Lexikon spiegelt den Stand der freien Wikipedia-Enzyklopädie vom August 2004 wider. Sie finden hier in rund 120.000 Artikel aus dieser Zeit Informationen, Erklärungen, Definitionen, Empfehlungen, Beschreibungen, Auskünfte und Bilder. Ebenso kommen Begriffserklärung, Zusammenfassung, Theorie, Information, Beschreibung, Erklärung, Definition und Geschichte nicht zu kurz. Ein Lexikon das Auskunft, Bericht, Hinweis, Bedeutung, Bild, Aufklärung, Darstellung und Schilderung zu unterschiedlichsten Themen kompakt auf einer Seite bietet.
|