Cheyenne (Volk)
Die ca. 5.000
Cheyenne sind ein
indigenes Volk Nordamerikas. Die Mehrzahl spricht
Englisch, 1.721 (Zensus 1990) auch die
Algonkin-Sprache Cheyenne.
Ursprünglich betrieben sie im heutigen Minnesota Jagd und Ackerbau, von wo sie aber im 17. Jahrhundert von durch europäische Siedler unter Druck geratene Sioux und Ojibwa vertrieben wurden. Sie wanderten nach Nord-Dakota, später nach Süd-Dakota, wo sie zu Nomaden wurden und Büffeljagd betrieben. Gemeinsam mit den Lakota und Arapaho, kämpften sie verbissen gegen die Unterwerfung durch die einströmenden Weißen an.
Siehe auch: Liste nordamerikanischer Indianerstämme
Das Web Lexikon "Ein Blick zurück" bietet die Moeglichkeit auf einfache Art und Weise in den "alten" Wikipedia-Beiträgen zu blättern. Das Lexikon spiegelt den Stand der freien Wikipedia-Enzyklopädie vom August 2004 wider. Sie finden hier in rund 120.000 Artikel aus dieser Zeit Informationen, Erklärungen, Definitionen, Empfehlungen, Beschreibungen, Auskünfte und Bilder. Ebenso kommen Begriffserklärung, Zusammenfassung, Theorie, Information, Beschreibung, Erklärung, Definition und Geschichte nicht zu kurz. Ein Lexikon das Auskunft, Bericht, Hinweis, Bedeutung, Bild, Aufklärung, Darstellung und Schilderung zu unterschiedlichsten Themen kompakt auf einer Seite bietet.
|