Bildung
Bildung beginnt mit der Geburt. Jedes Kind eignet sich die Welt konstruktiv an. Ein gebildeter Mensch ist ein Mensch, der sein Wissen für die Gemeinschaft einsetzt. Achtung: Bildung bedeutet nicht nur fachliches Wissen. engl. education= Bildung und Erziehung
Table of contents |
2 Bildungsziele 3 Fragen zur Bildung 4 Zitat 5 Literatur 6 Weblinks |
Unter Bildung versteht Hartmut von Hentig
Definition Bildung, Bildungsmaßstäbe
Kurz gefasst unterscheidet er also drei Bereiche: die persönliche Bildung, die politische Bildung und die berufliche Bildung.
Hentig hat Maßstäbe formuliert, an denen sich Bildung »messen« lässt. Damit meint er keinen Lernstoff, der sich durch Tests messen ließe, sondern Dinge, die im Menschen vorhanden sein müssen, wenn Bildung wirklich stattgefunden hat. Es sind dies
- - Abscheu und Abwehr von Unmenschlichkeit,
- - Wahrnehmung von Glück,
- - die Fähigkeit und der Wille, sich zu verständigen,
- - ein Bewusstsein von der Geschichtlichkeit der eigenen Existenz,
- - Wachheit für letzte Fragen und
- - die Bereitschaft zu Selbstverantwortung und Verantwortung in der Gesellschaft.
Mögliche Bildungsziele sind Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt, Achtung vor der Würde des Menschen, Selbstbeherrschung und Spontaneität, Verantwortungsgefühl und Verantwortungsfreudigkeit, Hilfsbereitschaft, Aufgeschlossenheit für alles Wahre, Gute und Schöne, Ehrfurcht vor allem Lebendigen, Achtung vor der Überzeugung des anderen, Toleranz, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, sittliches und politisches Verantwortungsbewusstsein, Frieden, berufliches Können, soziales Handeln, freiheitlich demokratische Haltung, Bewusstsein der zentralen Schlüsselprobleme der Menschheit, Solidarfähigkeit, Selbstbestimmung, Fähigkeit zu urteilen Fähigkeit zum eigenen Standpunkt und Kritikfähigkeit.
Zum geschichtlichen und ideologischen Hintergrund des Bildungsbegriffs siehe Bildungstheorie.
Was hat Lesen mit Bildung zu tun? Siehe hierzu [1] Rubrik Lesen und Schule
Bildungsziele
Fragen zur Bildung
Wie kann man die Qualität der Schulbildung vergleichen?
Siehe hierzu Schulleistungsuntersuchungen, Zentralabitur, ...Zitat
Wilhelm von Humboldts 'Definition' von Bildung:
Siehe auch: Erziehung, Erwachsenenbildung, Pädagoge, Schule, Lernen, Schüleraustausch, Ausbildung, HochschuleLiteratur
Weblinks